Holz wird zum Bogen und zu Pfeilen 

In unserer schnelllebigen und technisierten Welt bietet der Bogenbau eine hervorragende Möglichkeit zu „entschleunigen“, Erfahrungen im Umgang mit natürlichen Materialien zu sammeln und zu sich selbst zu finden. An diesem spannenden Wochenende baust du deinen eigenen traditionellen Bogen und deine Pfeile. Du lernst verschiedene Hölzer und Techniken das Bogenholz zu bearbeiten kennen, arbeitest mit unterschiedlichen Werkzeugen und Materialien (z. B. Horn, Leder, Geweih). Am Ende dieses Wochenendes nimmst du ein fertiges, geöltes Unikat und eine Menge Erfahrungen und Erkenntnisse mit nach Hause.

Die Kurse sind auch für Familien, Freundeskreise oder Teams aus Betrieben geeignet. Aber auch Einzelpersonen sind angesprochen dabei zu sein. Wir freuen uns auf euch!

Bogenbau
Erich Wöhr & Magnus Beck
Edelweißstraße 11
32457 Porta Westfalica
info@ursprungswerkstatt.de

Bogenbau Termine 2025

  • 04.04.2025 (11:00) bis 06.04.2025 (ca. 17:00) - ausgebucht -
  • 27.06.2025 (11:00) bis 29.06.2025 (ca. 17:00) - Noch Plätze frei -
  • 26.09.2025 (11:00) bis 28.09.2025(ca. 17:00) - Noch Plätze frei -

Bei Terminwünschen für Familien, Teams oder andere Gruppen einfach gerne anfragen. Eine individuelle Terminvereinbarung ist möglich! Ihr könnt euch direkt per E-Mail an info@ursprungswerkstatt.de oder über unser Kontaktformular melden.

Kursort

Ursprungswerkstatt: 33803 Steinhagen, Patthorster Straße 191

Inhalte

  • Holz und Materialkunde
  • Die Sprache der Bogenbauer
  • Anfertigen Bogens in flacher Bauweise
  • Theorie und praktischer Pfeilebau
  • Arbeit mit Horn und Leder
  • Einführung in das intuitive Bogenschießen

Kosten

Die Kosten sind gestaffelt, je nachdem was du nutzen möchtest und benötigst:

  • Kursgebühr pro Person 295,00 € (Kinder bis 14 Jahre 165,00€)*. Einzel- oder Individualkurse zzgl. 30%.
  • Bogenrohling (je nach Holzart und Vorbereitungswunsch) 120,00 Euro bis 190,00 € (das Mitbringen eines eigenen Rohlings ist möglich)
  • Bogensehne 18,50 €, Spannschnur 17,00 €, Pfeile 9,00 Euro Stück
  • Verbrauchsmaterial (Horn, Leder, Kleber etc.) 27,00 € pauschal
  • Verpflegungskosten (Vollverpflegung) 85,00 € pauschal beinhaltet Hauptmahlzeiten, Zwischenmahlzeiten, Snaks über den Tag, verschiedne Getränke. Selbstverpflegung ist möglich.

Für einen Bogenbaukurs ist eine Anzahlung von 100,00 Euro pro Teilnehmer notwendig. Erst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung verbindlich. Der Zahlungseingang wird via E-Mail mit der Kurszusage besätigt. Die restliche Kursgebühr, Material- und Verpflegungskosten werden nach dem Kurs berechnet. Bei einer Kursabsage durch den Teilnehmer wird die Zahlung als Gutschein erstattet. Der Gutschein ist auf andere Personen übertragbar.

  • bogenbau-002xxx_imgp7334.jpg

  • bogenbau-002_bb036.jpg

  • bogenbau-002_bb04.jpg

  • bogenbau-002_bb030_2_.jpg

  • bogenbau-002_bb09.jpg

  • bogenbau-002_bb05.jpg

  • bogenbau-002_bb016.jpg

  • bogenbau-002_bb015.jpg

  • bogenbau-002_bb017.jpg

  • bogenbau-002xxx_imgp7315.jpg

  • bogenbau-002xxx_imgp7328.jpg

  • bogenbau-002_bb019.jpg

  • bogenbau-002_bb03.jpg

  • bogenbau-002_bb02_2_.jpg

  • bogenbau-002xxx_imgp2729.jpg

  • bogenbau-002xxx_imgp2741.jpg

  • bogenbau-002_bb037.jpg

  • bogenbau-002xxx_imgp2760.jpg